- ruddeln
- ∙rud|deln <sw. V.; hat [jidd. rudelen, wohl zu mhd. rüeden = lärmen, sich lärmend bewegen]: (landsch.) ↑klatschen (4 a), tratschen: Weiberabteilung (= in der Synagoge)...: hier wird geplaudert, geruddelt, gelacht, und, wie es überall geschieht, die jüngeren Frauen scherzen über die alten (Heine, Rabbi 479).
Universal-Lexikon. 2012.